Wie Farben unser Gehirn erreichen
Drei Arten von Zapfen reagieren auf unterschiedliche Wellenlängenbereiche, Stäbchen auf Helligkeit. Gemeinsam erzeugen sie ein erstaunlich stabiles Farberleben. Dieses Wissen erklärt, warum zarte Pastellfarben bei schwachem Licht verblassen und starke Kontraste auch aus der Ferne funktionieren.
Wie Farben unser Gehirn erreichen
Das Gehirn normalisiert Farbe durch Umgebungsinformationen, Erinnerungen und Erwartungen. Darum kann derselbe Ton je nach Kontext warm oder kühl wirken. Teste Designs in unterschiedlichen Umgebungen, und teile unten, in welcher Lichtsituation deine Palette plötzlich anders erschien.
Wie Farben unser Gehirn erreichen
Lege die gleiche Farbe auf einen dunklen und einen hellen Hintergrund. Spürst du, wie sie sich verändert? Notiere deine Eindrücke, poste sie in den Kommentaren und abonniere, um weitere wöchentliche Farbexperimente und wissenschaftlich fundierte Erklärungen zu erhalten.