Barrierefreiheit als Trendtreiber
Designer nutzen Kontrastanforderungen als Spielraum: Statt Verboten entstehen gezielte Hierarchien. Primäre Aktionen heben sich klar ab, sekundäre bleiben dezent. So werden Interfaces nicht nur normkonform, sondern auch spürbar intuitiver und verlässlicher.
Barrierefreiheit als Trendtreiber
Simulationen für Deuteranopie oder Tritanopie zeigen, wo Paletten versagen. Zusätzliche Muster, Symbole und klare Typografie sichern Bedeutung ab. Echte Nutzertests mit Betroffenen liefern unschätzbare Einsichten, die nocht so gute Tools nicht vollständig ersetzen.